Der Einsatz regenerativer Energie ist im Hinblick auf die Energiewende und die Einhaltung der Klimaschutzziele der Bundesregierung unabdingbar.
Dabei stehen - je nach Bedarf und Anwendungsfall - verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung: von Photovoltaik über Solarthermie, Erdwärme bis hin zum Eis-Energiespeicher.
Gerade im gewerblichen Bereich zahlt sich die Investition in erneuerbare Technologien meist doppelt aus. Denn neben des wichtigen Beitrags zum Klimaschutz und Einsparungen bei den Betriebskosten vergeben auch viele Kunden Extrapunkte für grünes Engagement.
Laut einer STATISTA-Umfrage sehen im Jahr 2018 über 70 Prozent der Befragten die Nutzung und den Ausbau Erneuerbarer Energien als "sehr oder außerordentlich wichtig" an. "Wichtig" sagten über 20 Prozent der Teilnehmenden, so dass insgesamt über 90 Prozent dieser Thematik einen hohen Stellenwert einräumen.
Mehr Statistiken finden Sie bei Statista
Mehr über unser Leistungsspektrum im Bereich der regenerativen Energien sowie der klassischen Heizungstechnik lesen Sie unter Heizungs- & Sanitär-Technik.
Gerne beraten wir gemeinsam mit Ihnen, welche Technik für Ihren Anwendungsfall die Richtige ist.