Holz wird heute großteils in Form sogenannter „Pellets“ verbrannt. Diese Pellets können aus Abfallholz hergestellt werden und regionale Produzenten sorgen dafür, dass keine langen Transportwege
notwendig sind. Pellets lassen sich gefahrlos lagern und versorgen den Brenner ebenso automatisch und wartungsfrei mit Brennstoff, wie dies bei einer Öl- oder Gasheizung der Fall ist. Alternativ
bietet sich eine Hackschnitzel-Heizanlage an.